Schwerin: 0385 - 5 50 99 51 E-Mail schreiben

Zivil- und Vertragsrecht

Im Zweifel: Vertrag!

Ein neues Projekt steht an, Sie sind sich mit dem Vertragspartner einig und sollen das Vertragsmuster Ihres Geschäftspartners unterzeichnen – da kommen Ihnen Bedenken, ob der Vertrag auch wirklich fair und ausgewogen ist und im Streitfall Ihre Rechte sichert; Sie benötigen schnell einen Dienst-, Werk-, Pacht-, Miet-, Kauf-, Darlehns-, Schenkungs-, Lizenzvertrag etc., der genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist; Eine Vertragskündigung steht an, können Sie Schadensersatzansprüche geltend machen? Ihr Vertragspartner hält sich nicht an das Vereinbarte- was sind Ihre Rechte und wie können Sie sie durchsetzen?

Dies sind einige der typischen Fallkonstellationen, in denen Rechtsrat nie zu teuer, sondern nur zu spät sein kann. Rechtzeitige Beratung schützt vor Schaden und hilft, die offenen Fragen schnell zu klären. Im Vorfeld eines Vertragsabschlusses wähnt man sich häufig einig. In der Beratung wird dann oft deutlich, dass an Vieles noch nicht gedacht wurde. Hierzu gehören eine angemessene Risikoverteilung und eine ausgewogene Regelung für den Fall der Vertragsbeendigung. Wirksame AGB Klauseln sind ebenso Bestandteil einer soliden Vertragsgestaltung wie z.B. eine Gerichtsstandvereinbarung unter Kaufleuten.

Ziel eines guten Vertrages sollte immer sein, eine faire Basis der Zusammenarbeit zu liefern, in der alle erforderlichen Dinge geregelt und die wesentlichen Risken angesprochen sind.

Wir beantworten Ihre Fragen zu Ihren Vertragsbeziehungen, beraten Sie über die rechtlichen Gestaltungsmöglichkeiten, prüfen für Sie Vertragstexte, Entwürfe und Geschäftsbedingungen und weisen Sie auf deren Unzulänglichkeiten und Risiken und Ihre möglichen Alternativen hin. Selbstverständlich entwerfen wir auch Verträge und Geschäftsbedingungen und stellen Ihnen Musterschreiben für Ihre Korrespondenz zur Verfügung.

Sollte Ihr Vertragspartner seine Pflichten nicht oder nur unzureichend erfüllen, die Geschäftsbeziehung scheitern oder der Vertrag aufgehoben oder gekündigt werden, unterstützen wir Sie gerne bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Hierbei steht für uns der Versuch einer schnellen, gütlichen Einigung an erster Stelle. Gelingt dies nicht, vertreten wir Sie bei der gerichtlichen Geltendmachung Ihrer Forderung. Eine präzise juristische Prüfung Ihrer Rechte und der Möglichkeiten ihrer Durchsetzung ist für uns selbst- verständlich. Wir verfügen über langjährige forensische Praxiserfahrung in allen Bereichen des Zivilrechts.